PROJEKTE
Kärntner Kulturstiftung (Oktober 2019 bis Dezember 2020)
· Büroorganisation – technisch und administrativ
· Textliche Gestaltung Website
· Projektmarketing und Vertrieb (CD KORONAR und RECORDINGS OF NOW)
· Betreuung Projektpartner
· Organisation von Veranstaltungen und Dokumentation in Form einer Publikation
· Kontakt zu und Betreuung von Künstler*innen und Referent*innen
· Öffentlichkeitsarbeit – Organisation von Pressekonferenzen
· Gestaltung von Pressemitteilungen
Katholische Kirche Kärnten – Kinderzeitschrift REGENBOGEN (2014 – 2017)
· Chefredaktion
· Relaunch, zeitgemäßes Aussehen und neue kindgerechte inhaltliche Ausrichtung
· Erstellen von Texten
Katholische Kirche Steiermark (2017)
· Referentin für Ausstellungsmanagement „Weg2018“
Mondi Frantschach GmbH (2011)
· Konzeption, Organisation und Gestaltung der Ausstellung „Papier, Mensch, Maschine. 130 Jahre Papiererzeugung in Frantschach“
Lavanttaler Tischlergemeinschaft (2004)
(Projektbegleitung „Die erzählenden Bänke“)
· Konzeptionelle Beratung für die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Folke Tegetthoff
· Öffentlichkeits- und Pressearbeit
· Koordination und Beratung der Projektpartner
Stadtgemeinde Wolfsberg (2002)
(„Im Zeichen des Löwen. Wolfsberg – Bamberg – Herzogenaurach“)
· Mitarbeit bei der Organisation und Konzeption
Kleinprojekte für diverse Ausstellungen
in Österreich und Deutschland (seit 2001)
Fa. Fabergé und Goldschmiede Wieser, Leoben (2001)
· Konzeption und Organisation einer Benefizveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Fa. Fabergé und der Goldschmiede Wieser.
· Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Marketing
· Koordination der Projektpartner
Benediktinerabtei Seckau (1999 – 2001)
(Begleitung von drei Ausstellungen:
„Die Welt der Mönche“,
„Gottes Werk durch Menschenhand“,
„Die Macht des Wortes“)
· Konzeptionelle Beratung
· Wissenschaftliche Leitung
· Konzeption und Organisation
· Verfassen von Ausstellungsbroschüren
· Mitarbeit im administrativen und organisatorischen Bereich
· Betreuung der Kooperationspartner
· Konzeption und Organisation von pädagogischen Workshops (KIK – Kinder im Kloster usw.)
· Texten und Gestalten von Raumtafeln
St. Pauler Kultursommer (1994 – 1997)
· Unterstützung bei operativer und strategischer Führung
· Betriebswirtschaftliche Belange, Budget, Buchhaltung, Bilanzierung
· Mitarbeit bei Veranstaltungen
Benediktinerstift St. Paul (1994 – 1997)
· Inventarisierung von Kunstschätzen
· Provis. Leitung des Ausstellungsbüros
· Personal- und Führungsverantwortung
· Abwicklung von Kunstverleihen
· Kontaktpflege mit Leihnehmern, Tourismusbetrieben und Projektpartnern
· Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
· Betreuung regionaler und überregionaler Kooperationen
· Mitarbeit bei der Organisation und Konzeption von Ausstellungen und Veranstaltungen
Stadtmuseum Graz (1990 – 1994)
· Pädagogische Programme für Kinder, Jugendliche und Seniorinnen und Senioren, Ausstellungsbegleitung